6179427702 54087A1122 O

CDU begrüßt Katholikentag

Die CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat begrüßt den Katholikentag in Erfurt ausdrücklich: „Wir freuen uns, dass Erfurt vom 29. Mai bis 02. Juni 2024 Gastgeber für den Katholikentag sein wird“, sagte Fraktionsvorsitzender Michael Hose. „Der Katholikentag ist eine wichtige Veranstaltung für die Stadt und die Region. Er wird viele Gäste aus unterschiedlichen Regionen und Ländern anziehen und Erfurt als attraktives Reiseziel präsentieren.“

Die AfD-Fraktion hatte kürzlich einen Antrag zur Auflösung des Beschlusses zum Katholikentag gestellt. Die Partei kritisiert, dass die Veranstaltung zu teuer sei.

Michael Hose
Michael Hose Fraktionsvorsitzender

"Der AfD-Antrag zur Aufhebung des Beschlusses ist purer Populismus"

Hose kritisiert diesen Antrag scharf: „Der Aufhebungsbeschluss ist kirchenfeindlich und purer Populismus. Die Stadt Erfurt zahlt deutlich weniger als die Ausrichterstädte zuvor. Die AfD schadet mit ihrer Forderung dem Katholikentag und dem Ansehen unserer Stadt.“, sagte er. „Gerade in Zeiten großer Herausforderungen tragen Veranstaltungen wie der Kirchentag zur Besinnung und zum Zusammenhalt bei. Der Katholikentag ist eine Gelegenheit, Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen und Weltanschauungen miteinander ins Gespräch zu bringen. Die Forderung der AfD zeigt einmal mehr, dass es ihr statt um die Bewahrung von Werten um puren Populismus geht.“

Hose verwies zudem auf die positiven wirtschaftlichen Effekte des Katholikentags. „Hotels, Restaurants und der Einzelhandel werden von den Besuchern profitieren“, sagte er. „Der Katholikentag wird ein Gewinn für Erfurt sein.“

Die CDU-Fraktion wird den Antrag der AfD im Stadtrat ablehnen.