2023 Brache Greifswalder Strasse Alter Schlachthof

Schule in der Greifswalder Straße – Zu langsam und zu teuer Bärwolff verpasst seit Jahren externe Vergabe wie in Jena und Weimar


Die CDU erneuert ihre Kritik am zuständigen Fachbereich der Stadtverwaltung: Der Bau des Schulcampus an der Greifswalder Straße sollte längst laufen, stattdessen steht immer noch die Planung aus und begrenzt die Platzangebote für die Schüler der Stadt. Besonders kritisch bewertet die CDU die aktuelle Kostensteigerung über 50 Millionen Euro, da der Wettbewerbsentwurf vor wenigen Jahren zum selben Preis verworfen wurde.

Je länger man wartet, desto teurer wird es.

„Das Gebäudemanagement und Herr Bärwolff scheinen mit der Größe der Aufgabe überfordert, gerade bei einer Überlastung des Amtes wäre es daher ratsam endlich auch auf externe Vergaben an Generalunternehmer zu setzen“ so Dominik Kordon.

„Die Stadt verliert zu viel Zeit. Während Jena und Weimar den Schulbau längst extern auslagern, wurde dies in Erfurt in der Vergangenheit immer wieder abgelehnt. Der Schaden ist jetzt sichtbar: Der Schulbau dauert zu lang und ist zu teuer“, konstatiert Dominik Kordon, Bau- und Verkehrspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.

Längst reift die Erkenntnis auch bei der Verwaltung beispielsweise beim Bau des Feuerwehrhauses in Ilversgehofen, welches nun an einen Generalunternehmer vergeben werden soll. „Diesen Schritt hätte man vor Jahren auch schon beim Schulcampus gehen müssen, das Zögern verursacht nun massive Kosten und Zeitverzug.“, so Kordon weiter. Die CDU Stadtratsfraktion wird auf externe Projektdurchführungen daher auch in einem eigenen Antrag noch einmal drängen. Auch ein extra hinzugefügter Bau einer Tiefgarage für Autos am Schulcampus mit guten ÖPNV Angebot erscheint der Fraktion nicht schlüssig, insbesondere mit Blick auf die ausufernden Kosten begründet. Die Fraktion wird im Ausschuss dazu Erläuterungen einfordern.