Der Thüringer Landtag hat heute den Landeshaushalt 2025 verabschiedet, der dank der Änderungsanträge der Koalitionsfraktionen zusätzliche Mittel in Höhe von 12,85 Millionen Euro für die Stadt Erfurt vorsieht.Die CDU-Stadtratsfraktion Erfurt begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich und dankt insbesondere der CDU-Landtagsfraktion für die Initiative zur Stärkung der Kommunalfinanzen und der schnellen Verabschiedung des neuen Thüringer Landeshaushaltes.
Beitrag lesenDie CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat zeigt sich irritiert über die Aussagen einzelner Vertreter anderer Fraktionen zur Personalie der neuen Gleichstellungsbeauftragten, Susette Schubert. „Frau Schubert bringt als ehemalige Leiterin des Gleichstellungs- und Familienbüros an der Universität Erfurt mit Sicherheit die notwendige Erfahrung und Sensibilität für dieses wichtige Amt mit“, erklärt Stadträtin Katrin Tallai. „Es ist bedauerlich, dass ausgerechnet diejenigen, die sich für Gleichstellung einsetzen, durch ihre Äußerungen unnötig Schaden anrichten.“
Beitrag lesenDie CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat bekräftigt ihr Engagement für die Stärkung des Erfurter Wochenmarktes und fordert eine zügige Umsetzung der bereits Ende 2022 gemeinsam mit den Händlern erarbeiteten Vermarktungsvorschläge.
Beitrag lesenIn der gestrigen Stadtratssitzung wurde die Prioritätenliste der Sportentwicklungsplanung 2030 mit breiter Mehrheit beschlossen. Die CDU-Stadtratsfraktion begrüßt dieses klare Bekenntnis zu Sanierungs- und Ersatzbaumaßnahmen für den Erfurter Sport.
Beitrag lesenLaut dem Baudezernenten Matthias Bärwolff soll am 2. September 2029 der Unterricht im neuen Schulcampus an der Greifswalder Straße beginnen. Bis zu diesem Zeitpunkt muss eine Lösung für die Standorte der Regelschule „Ulrich-von-Hutten“ und des Gymnasiums 11 in der Grünstraße gefunden werden.
Beitrag lesenMit großer Verwunderung müssen wir feststellen, dass die Veranstaltung „Altstadtfrühling“ durch die Kulturdirektion nicht durchführbar ist. Die Erfurter Feste sind durch ihre liebevolle Ausrichtung seit 35 Jahren in der ganzen Bundesrepublik bekannt und Magnete für Touristen und Kulturinteressierte. Das sind sie, weil die Organisation und Durchführung traditionell durch die Hände der Stadt verantwortet wurden. Mit dieser Tradition ist durch Kulturdirektor Dr. Christian Horn gebrochen worden.
Beitrag lesenDie CDU-Fraktion im Erfurter Stadtrat kritisiert die verfehlte Verkehrspolitik von Verkehrsdezernent Bärwolff. Während über 25 Millionen Euro für die „Grüne Clara“ bereitstehen, ignoriert er die drängenden Verkehrsprobleme der Stadt Erfurt, insbesondere an Schulen und Hauptverkehrsstraßen.
Beitrag lesen